top of page

Unser Hostel Nordstern ist die perfekte Basis, um von hier aus die Stadt Essen und seine Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu erkunden.

Wir stehen euch jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite und geben euch Tips und Empfehlungen zu Veranstaltungen, Erlebnisse und Sightseeing in und rum um Essen. Gerne stellen wir Euch auch einen Stadtführer zur Seite. Sprecht uns gerne an.

 

Hier schon einmal ein Auszug persönlicher Empfehlungen
zu besonderen Orten in Essen.

Good to See, hier im Pott.
 

Folkwang-Museum-farbe.jpg

Ursprünglich gegründet in Hagen, ist das Museum Folkwang ein wichtiger Bestandteil der städtischen Museumslandschaft und glänzt durch die hauseigene Sammlung mit Schwerpunkt auf Moderner und Zeitgenössischer Kunst.

01

Messe-Gruga.jpeg

Als Teil des Grugakomplex wurde die denkmalgeschützte Gruga Messehalle im Stadtteil Rüttenscheid 1958 errichtet und beherbergt rund 70 Veranstaltungen im Jahr.

02

Der Grugapark ist ein städtischer Park, der als Naherholungsgebiet dient, aber auch als Veranstaltungsort für Konzerte oder Feste genutzt wird. Verschiedene Veranstaltungen machen Ihnen zu einem tollen Ort für gemeinsame Zeit.

03

Blick-ueber-Gruga-vom-Wasserfall-2015.jpg

Benannt nach dem ursprünglich dort entlanglaufenden Fluss Lindenbecke, später Limbecke, ist anstelle der ehemaligen verkehrsberuhigten Fläche ein riesiges Einkaufszentrum errichtet worden.

04

Limbecker_Platz_Essen.jpg
Zollverein_Schacht12.jpg

Unser Weltkultur Erbe und der sogenannte Eifelturm des Ruhrgebiets war bis 1986 ein aktives Steinkohlebergwerk und ist heute als Architektur- und Industriedenkmal ein gern besuchter denkmalgeschützter Ort.

05

Hotel_Handelshof-himmel.jpg

Die Essener Innenstadt mit ihren über 700 Geschäften gehört zu Deutschlands beliebtesten Einkaufsstraßen und ist Heimat der Lichtburg, Deutschlands größtem Filmpalast.

06

Diese Museumsbahn, deren Geschichte eng mit dem Essener Bergbau verknüpft, ist ein Muss für jeden Liebhaber von alten Dampf- und Dieselloks.

07

Hespertalbahn.jpeg

Mit dem Namen Folkwang ist neben dem Museum auch die Kunsthochschule in der Nähe vom Baldeneyesee in Werden gemeint, die die zweitgrößte staatliche Kunsthochschule Deutschlands ist.

08

Folkwang-Essen.jpeg
Villa_Hügel.jpg

Die schlossähnliche Villa Hügel wurde von Alfred-Krupp gebaut und ist heute in seinen historischen Teilen für Besucher zugänglich.

09

Luftbild_Baldeneysee.jpeg

Das Ruhrgebiet hat sechs Ruhrstauseen und der Baldeneyesee im Essener Süden ist der Größte von allen.

10

BILDER von Frank Vincentz (Eigenes Werk) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons // von Rainer Halama (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons // Tuxyso / Wikimedia Commons, via Wikimedia Commons // von An-d (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) oder GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons // By Baikonur (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or CC BY-SA 2.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons // Wo st 01 / Wikimedia Commons, via Wikimedia Commons //Raimond Spekking / , via Wikimedia Commons // von Zairon (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

bottom of page